V-Dem Institut

Staaten, die sich wesentlich autokratisieren (rot) oder demokratisieren (blau), 2010–2020.
Gemäß V-Dem “Liberal Democracy Index”.[1]

Das V-Dem Institut (Varieties of Democracy) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut, das 2014 von Professor Staffan I. Lindberg gegründet wurde und die Ausprägungen der Herrschaftsformen der Staaten weltweit untersucht. Es wird von Regierungsorganisationen, der Weltbank und mehreren Forschungsinstituten finanziert.[2] Der Hauptsitz des Projekts befindet sich im Fachbereich Politikwissenschaft der Fakultät Sozialwissenschaften der Universität Göteborg.[3]

Zudem veröffentlicht das V-Dem Institut regelmäßig Berichte zu verschiedenen Themen. Ein jährlicher Demokratiereport beschreibt den Zustand der Demokratie in der Welt.[4] Der Demokratiereport, der Datensatz, wissenschaftliche Artikel und Arbeitspapiere können kostenlos von der Website des Instituts heruntergeladen werden, die auch interaktive grafische Werkzeuge enthält.

  1. Nazifa Alizada, Rowan Cole, Lisa Gastaldi, Sandra Grahn, Sebastian Hellmeier, Palina Kolvani, Jean Lachapelle, Anna Lührmann, Seraphine F. Maerz, Shreeya Pillai, and Staffan I. Lindberg. 2021. Autocratization Turns Viral. Democracy Report 2021. University of Gothenburg: V-Dem Institute. https://www.v-dem.net/media/filer_public/74/8c/748c68ad-f224-4cd7-87f9-8794add5c60f/dr_2021_updated.pdf
  2. List of all funders of the V-Dem Institute and which type of activities they have been funding.
  3. Varieties of democracy (V-dem) - Varieties of democracy (V-dem), University of Gothenburg, Sweden. (englisch).
  4. V-Dem: Autocratization continues but resistance grows. 25. März 2020; (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search